Was erwartet Sie?
Bei mir kommt der Mensch als Ganzes in die Therapie. All Ihre Probleme, Ressourcen, Stärken, Schwächen, … haben Platz. Ich werde Sie mit individuellen Maßnahmen unterstützen Ihre Problemstellungen zu bewältigen.
Mein Ansatz zur Psychotherapie
In den ersten Sitzungen wird gewöhnlich Ihre aktuelle Situation sowie ein Teil Ihrer Vorgeschichte besprochen, die Sie in die Psychotherapie geführt haben. Dabei legen wir gemeinsam die Ziele für die psychotherapeutische Behandlung fest. Ich bin in diesem Prozess ganz für Sie und Ihre individuellen Problem- und Fragestellungen da. Als Psychotherapeut werde ich Sie auch dabei unterstützen, all Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten und Stärken einzusetzen und auszubauen
Wie in jeder psychotherapeutischen Arbeit ist das wichtigste Element der Arbeit die Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn. Je besser man sich dabei aufgehoben, verstanden, unterstützt und geschützt fühlt umso leichter fällt es heikle Themen anzusprechen und zu bearbeiten.
In der Therapie können je nach Fragestellung verschiedene Techniken zum Einsatz kommen. Mein methodischer Schwerpunkt liegt jedoch in der Hypnosepsychotherapie.
Mein Ansatz zur Hypnosepsychotherapie
Hypnosepsychotherapie kann ein Weg sein Probleme zu bearbeiten, die rein durch Gespräche oder Nachdenken nicht lösbar erscheinen. Dabei können kreative Teile des Unbewussten helfen, neue Wege und Möglichkeiten zur Problemlösung und zur persönlichen Weiterentwicklung zu finden.
Die Hypnosepsychotherapie nutzt das dem Menschen innewohnende Potenzial durch die therapeutische Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen. Der hypnotische Zustand selbst ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration, wie man ihn zum Beispiel erlebt, wenn man in ein Buch vertieft ist und nichts mehr um sich herum mitbekommt.
Wie dann konkret gearbeitet wird, richtet sich nach den gemeinsam vereinbarten Zielen am Beginn der therapeutischen Arbeit. Das kann bedeuten Lösungen und Techniken zur aktuellen Problembewältigung zu finden. Es kann aber genauso daran gearbeitet werden wie Vergangenes sich aufs Hier und Jetzt auswirkt.
Coaching
Coaching beeinhaltet zielorientierte Beratung, Reflexion und Weiterentwicklung von Strategien zur Förderung von (beruflicher) Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. Dabei unterstütze ich Sie bei der Entwicklung eigener Lösungen wie auch mit konkreten Handlungsansätzen.
Selbsterfahrung und Supervision in Ausbildungen
Angehende Klinische PsychologInnen, GesundheitspsychologInnen, PsychotherapeutInnen, MediatorInnen, sowie Lebens- und SozialberaterInnen biete ich Selbsterfahrung und Supervision im Einzel- und Gruppensetting an.
Mein Ansatz zu Selbsterfahrung und Supervision
Hypnosepsychotherapeutische und Klinisch-psychologische Techniken und Methoden können in der Selbsterfahrung erlebt werden. In der ausbildungsbegleitenden Supervision unterstütze ich Sie bei der Reflexion der eigenen Arbeit und Ausbildungsituation. Ich biete dazu Einzel-, Fall- und Gruppensupervisionen an.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne stehe ich Ihnen telefonisch unter 0663 / 0316 84 84 oder via E-Mail kontakt@therapie-grundner.at zur Verfügung!